Zum Inhalt springen
Jörg Drews
Jörg DrewsJörg Drews
  • Sichtung & Klarheit. Rezensionen
  • Das zynische Wörterbuch
  • Bielefelder Colloquium Neue Poesie
  • Leben im Werk. Biographisches
  • Dichter beschimpfen Dichter
  • Leben im Karton. Foto und Film
  • Sichtung & Klarheit. Rezensionen
  • Das zynische Wörterbuch
  • Bielefelder Colloquium Neue Poesie
  • Leben im Werk. Biographisches
  • Dichter beschimpfen Dichter
  • Leben im Karton. Foto und Film

Jörg Drews: Aberwitz hoch 2. Laudatio auf Christoph Schlingensief. Zur Verleihung des Hörspielpreises der Kriegsblinden für „Rosebud“

Manchmal ist es schwierig, keine Satire zu schreiben, aber bisweilen auch, das Genre der literarisch-politischen…

mehr

Jörg Drews: „Ich komm‘ vielleicht ein bißchen langsamer zum Kern …“. Zu den Hörspielen von Paul Wühr

1. An der Saale Sicher ist es ungerecht gegenüber den frühen Hörspielen Paul Wührs, aber…

mehr

Jörg Drews: Den Dienst aufsagen. Zur Lyrik von Paul Wühr

Das Einleitungsgedicht zu Paul Wührs Gedichtband Grüß Gott ihr Mütter ihr Väter ihr Töchter ihr…

mehr

Jörg Drews: „Authentisch“, das heißt: künstlich. Zu Werner Fritschs Texten und Hörtexten Sense und Jenseits

Seine Romane, Erzählungen und Theaterstücke, sagt der in Berlin lebende, aus der nordbayerischen Oberpfalz gebürtige…

mehr
Volltextsuche
Alle Beiträge
Schlagwörter
Anthologie (4) Autobiographisches (9) Collage (2) Dechiffrier-Syndikat (4) Digitales (1) Don Giovanni (1) Exil (2) Expressionismus (4) Frühe Texte der Moderne (4) Gedicht (3) Germanistik (2) Hörspiel (4) Internet (1) Israel (6) Jerusalem (8) Judentum (4) Konkrete Poesie (8) Laudationes (13) Literaturkritik (2) Lyrik (18) Mongolei (2) Montage (2) Nachrufe (11) Nachworte (8) Neue Poesie (3) Palästina (5) Photographie (1) Poetik (1) Psychoanalyse (6) Tagebuch (2) Traumdeutung (2) Visuelle Poesie (3) Wiener Gruppe (6) Zettels Traum (5)
Archiv

© Jörg Drews: Christiane Heuwinkel, Autor:innen 2023

Impressum

Datenschutz

Go to Top